Hauptbereich
Corona BesonderheitenWas muss ich beachten, wenn ich positiv getestet oder in Quarantäne bin?
Entsorgen Sie Abfälle (Restabfälle und Bioabfälle!) aus privaten Quarantäne-Haushalten über die Restmülltonne.
Das gilt für:
- Taschentücher
- Schutzkleidung
- Atemschutzmasken
- Corona-Schnelltests
- Abfälle aus Desinfektionsmaßnahmen
- Einwegwäsche oder Wischlappen
- alle Bio- und Küchenabfälle.
Sammeln Sie die Abfälle in stabilen, möglichst reißfesten Müllsäcken, die fest verschlossen (zum Beispiel verknotet) werden müssen.
Verpacken Sie geringe Mengen an flüssigen Abfällen tropfsicher, nutzen Sie saugfähiges Material wie Küchenpapier.
Geben Sie Müllsäcke direkt in den Restmüll (Abfalltonne oder Container) und stellen Sie diese nicht daneben.
Sonstige Abfallarten bitte bis zur Aufhebung der Quarantäne im Haushalt aufbewahren. Nur wenn dafür kein Platz vorhanden ist, dürfen sie über den Restabfall entsorgt werden. :
- Altglas
- Pfandverpackungen
- Elektro- und Elektronikabfälle
- Batterien
- Schadstoffe
- Altpapier (Zeitungen, Bücher, Zeitschriften oder Kartonagen)
- sonstige Verpackungen („Gelber Sack“)
Was muss ich beachten ohne positiven Test oder Quarantäne?
Die haushaltsüblichen Abfälle werden wie gewohnt sorgfältig getrennt und gesammelt.
Leere Desinfektionsflaschen dürfen normal über den Gelben Sack (wenn aus Kunststoff) oder die Glassammlung entsorgt werden.
Masken + Einmalhandschuhe:
Alltagsmasken, medizinische Mund-Nasen-Masken, FFP2-Masken und Einmalhandschuhe in Abfalltüten oder Säcken gemeinsam mit Restabfall sammeln, gut verknoten und in die Restabfalltonne geben.
Corona-Schnelltests:
Flüssigkeiten mit saugfähigem Material (zum Beispiel Küchenpapier) sammeln und zusammen mit den anderen Testmaterialien in Abfalltüten oder Säcken fest verknotet zum Restabfall geben.
Die Müllsäcke direkt in den Restabfall (Abfalltonne oder Container) geben und nicht daneben stellen.
Diese Abfälle dürfen NICHT in den gelben Sack oder die gelbe Tonne.
Wo finde ich weitergehende Informationen?
Hier finden Sie noch einige externe Links.
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg:
Corona: Fragen und Antworten zur Abfallentsorgung
Umwelt Bundesamt:
Covid-19: Schnelltests und Impfabfälle richtig entsorgen
Die dualen Systeme:
Zum Schutz von Gesundheit und Umwelt: Atemschutzmasken & Co. sicher entsorgen (Pressemitteilung)